Wohnen in inspirierender Berliner City-Lage direkt an der Spree: Mit ihrer zeitlos eleganten Architektur, geschmackvoll ausgesuchten Materialien und dem ruhigen Gartenhof sind die Eigentumswohnungen ein purer Ausdruck gediegener Wohnkultur.
PURE ist die Vereinigung von Berliner Lebensgefühl und gediegener Wohnkultur. Der hohe Anspruch der Architektur wird schon beim ersten Anblick spürbar: Zurückgenommene, an Wellen erinnernde Linien bringen eine Bewegung in die Fassade. Die Wertigkeit des Natursteins, bodentiefe Fenster und wohnlich anmutende Balkone mit bronzefarbenen Geländern prägen das elegante Erscheinungsbild von PURE.
»Naturstein ist beständig,
zeitlos, und einfach schön«
Auch die Fassaden in den ruhigen Nebenstraßen der Mühlenstraße überzeugen in ihrer Gestaltung mit einer klaren, sachlichen Linienführung. Die Balkone setzen nicht nur optische Akzente in der Außenarchitektur, sie erhöhen vor allem auch die Wohnqualität der Apartments – ganz besonders, wenn sie einen Ausblick Richtung Spree oder in den schönen Gartenhof bieten.
Was für ein Entree! Kaum tritt man durch den sich über zwei Etagen öffnenden Haupteingang, schweift der Blick durch die weiträumige Lobby bis zu dem grünen, von der Straße aus uneinsehbaren Gartenhof. Ein Concierge begrüßt die Bewohner und ihre Gäste auf dem Weg zu den Aufzügen. Assoziationen an die Luxushotellerie sind bei PURE nicht zufällig, sondern durchaus gewünscht und willkommen!
Draußen urban, drinnen grün. Es wäre nicht Berlin, wenn nicht irgendwo etwas Unerwartetes überraschen würde! Bei PURE ist es der rund 500 Quadratmeter große Gartenhof, der eine Oase der Ruhe freigibt, sobald man den Trubel der Metropole am Eingang hinter sich zurücklässt. Natürliches Grün, gute Luft zum Durchatmen und eine inspirierte Gestaltung tragen zu der hohen Aufenthaltsqualität des Hofes bei.
Jede Wohnung ein Ausdruck gediegener Wohnkultur: Intelligente Grundrisse vermitteln ein ideales Raumgefühl, erlesene Materialien und die ausgewählte Ausstattung ergeben ein stilsicheres Gesamtbild. Das Highlight ist und bleibt immer die Lage an der Spree: Schon ab der ersten Etage kann man über die East Side Gallery sehen und den Blick auf die Spree genießen.
Die Ausstattung von PURE ist vor allem eines: stilvoll.
Wenige Orte in Berlin verdichten die neue kosmopolitische Lebensqualität so wie das Spreeufer in Friedrichshain: Entertainment, Shopping, Work-Life, Gastronomie und Nightlife – hier zeigt sich pures Berliner Lebensgefühl.
Im Vergleich zu anderen Metropolen wie London, Sydney oder New York ist das Preisniveau von Immobilien in Berlin noch immer relativ gering. Doch die Zeiten, als Berlin »arm, aber sexy« war, sind Vergangenheit: Die Wirtschaftskraft der deutschen Hauptstadt wächst stetig, der Zuzug ist enorm und das Wohnungsangebot hinkt der Nachfrage deutlich hinterher. Daraus resultiert ein großes Potenzial für Kapitalanleger!
In den nächsten vier Jahren müssten 20.000 Wohnungen gebaut werden, um die Nachfrage nach Wohnraum in etwa zu decken. Und zwar jedes Jahr! Die Realität bleibt drastisch dahinter zurück. Der Mangel an Wohnraum treibt die Preise nach oben.
(Quelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)45.000 Menschen, darunter viele aus wirtschaftlich starken Ländern, sorgen für einen positiven Bevölkerungssaldo der Hauptstadt – Tendenz steigend.
(Quelle: Ziegert EverEstate GmbH)1,6 % Leerstandsquote herrscht in der Stadt. Besonders citynahe Lagen sind auf dem Angebotsmarkt sehr schwer zu finden.
(Quelle: BBU)11,6 % stiegen die Preise beim Verkauf von Berliner Eigentumswohnungen im letzten Jahr.
(Quelle: Gutachterausschuss für Grundstückswerte Berlin)PURE liegt inmitten inspirierender Möglichkeiten
In Mitte liegen nicht nur die touristischen Highlights wie der Fernsehturm oder die Museumsinsel, längst hat sich hier eine rege Galerieszene und lebendige Gastrokultur etabliert. Gerade die kleinen Straßen und malerischen Innenhöfe im Scheunenviertel sind von der Berliner Bohème entdeckt worden – zum Wohnen, Arbeiten, Ausgehen oder Kunst genießen.
Friedrichshain punktet nicht nur als Szenebezirk, mit der Oberbaumcity und den ehemaligen Spreespeichern gilt es als Existenzgründerschmiede Nummer eins und etablierter Standort bekannter Unternehmen wie Universal Music, Daimler Services oder Zalando, die mit vielen anderen Firmen für das Jobwunder in Berlin zuständig sind.
Wo ein Fluss fließt, ist Natur auch meist nicht weit. In Berlin gibt es an der Spree viele Naherholungsgebiete, auch in unmittelbarer Umgebung vom Business District in Friedrichshain. Der Treptower Park ist eine grüne Lunge in der Stadt, die Halbinsel Stralau und die Rummelsburger Bucht bieten viel Grün für Ausflüge oder Sport. Natürlich werden hier Wassersportarten wie Bootfahren und Stand-up-Paddling betrieben.
»Es ist ein großes Privileg, in Freiheit zu leben. Daran soll die Berliner East Side Gallery immer erinnern.«
Thomas Klingenstein ist Schriftsteller und bildender Künstler. Zu DDR-Zeiten wurde er als Dissident zunächst inhaftiert und später ausgewiesen. Seitdem verbrachte er sein Leben in West-Deutschland, einigen Ländern Europas und viele Jahre lang in Japan, jetzt liegt sein Lebensmittelpunkt wieder in Berlin. Sein bekanntestes Werk: »Detour to the Japanese Sector« – ein Teilstück der East Side Gallery, der ehemaligen Berliner Mauer.